home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- WELL DONE....
- PD - LIBRARY
- PRO ATARI COMPUTERCLUB
-
- RALF ROECKER
- POSTFACH 14 53
- W - 6908 WIESLOCH
- TELEFON/FAXMODEM: (0 62 22) 5 47 55 - Ab 18.00 Uhr
-
- E-Mail Adressen:
- Netz: Maus Ludwigshafen (06237/72491) Ralf Roecker @ LU
- Lokal: PAC-BOX (0621/301489) User: RALF ROECKER
- Lokal: HITECH (0621/624459/513167) User: WAHNFRIED
- 25.03.93
- ______________________________________________________________________
-
-
- Hallo,
-
- als Kurzinformation zur CeBIT ist die folgende Mail gedacht, die heute
- aus dem MausNet kam. Ich hoffe, da ich aus terminlichen Gruenden diesmal
- nicht selbst die CeBIT besuchen kann, dass diejenigen Mitglieder, die
- da waren, entsprechende Infos zur Verfügung stellen können. Diese werden
- wir dann ggfs. im nächsten CM zusammenstellen.
-
- Mit freundlichSTEn Grüssen
-
- WELL DONE....
-
- ________________________________ Schnipp ________________________________
-
- Harald Böttger@HG schrieb am 24.03.93 um 19:09:
-
- Hi all,
-
- ich wollte euch nur in Kürze mitteilen, das ATARI auf der CEBIT NICHTS,
- aber auch GAR NICHTS Neues gezeigt hat!
-
- - Kein F040
- - Kein F035 ;-)
- - Kein Jaguar
- - Kein MTOS
- - Kein Speedo (soll lt.Auskunft von den Papyrus-Leuten aber nach der
- CEBIT ausgeliefert werden. Die Arbeitsproben, Papyrus
- läuft mit Speedo, waren allerdings sehr vielversprechend.
-
- - Kein AtariWorks.
-
- Soviel zu dem, was es nicht gab. Die FALCON-Präsentation läuft aber
- besser als auf der ATARI-Messe. Sie haben da einen jungen Mann, der macht
- das recht ansprechend (Ich sach nur Elton John :-) Was gibts noch, ddd
- bietet einen Falcon im Gehäuse mit abgesetzter Tastatur für einen
- Aufpreis von 199,-DM an, das Gehäuse besteht aus einem Schuber, in den
- der Falcon gesteckt wird, Diskettenlaufwerk und Kühlrippen kucken halt
- hinten raus, sieht aber recht nett aus. Vorne sind Einschalter und
- Schlüssel, also etwas mehr Umbau haben sie anscheinend schon gemacht.
- Der ScreenBlaster für den Falcon wird ebenfalls nach der Messe
- ausgeliefert, die Serienproduktion ist angelaufen. Ebenso neu ist ein
- FALCON-Speed, ein PC-Emulator für den Falcon für 498,-DM, ebenfalls nach
- der Messe. Norton-Faktor 12, bis VGA, geplant 256-Farben Unterstützung
- unter Windows 3.1 und Verwaltung von bis zu 8 MB unter Windows.
- Tja, ansonsten war alles vertreten was im Softwarebereich Rang und Namen
- hat, viel Hard-Disk-Recording, Bildverarbeitung, sehr FALCON orientiert
- alles. Die Papyrus-Leute haben ihr Office-Modul vorgestellt :-)))) Haben
- will!
- Das witzigste ist der offizielle Prospekt für den Falcon, heißt es da
- doch unter technischen Daten:
-
- - TOS 4.0: single-tasking mit kompletter grafischer Benutzeroberfläche im
- ROM
- - MultiTOS: pre-emptives Multitasking mit automatischer
- Prioritätsanpassung, wird auf Diskette mitgeliefert und ist bei
- Systemen mit Festplatte vorinstalliert.
- - Iconorientierte grafische Benutzeroberfläche NewDesk mit neuem
- 3-D-Design
- - Vektororientierte Ausgabe für Bildschirm und Drucker durch SpeedoGDOS
- und Bitstream Font Technology
-
- Da ich weder Fahrt noch Eintritt bezahlt habe, war es trotzdem positiv
- :-) Es war ein fast familiärer Charakter, weiträumig und man konnte
- richtig was erklärt bekommen ohne dazu in der 17 Reihe stehen zu müssen.
- In diesem Sinne, laßt den Ankündigungen Taten folgen.
-
- P.S. Diese Informationen habe ich als ganz normaler Besucher bekommen.
- Welche Informationen evtl. an Insider gegeben wurden weiß ich nicht,
- werden wir aber sicher in Kürze hier nachlesen können. ;-)
-
-
- Gruß Harald
-
- ________________________________ Schnipp __________________________________
-